Luca Matsukawa

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität zu Köln / Gesundheits- und Krankenpfleger

Luca Matsukawa absolvierte von 2012 bis 2015 eine Ausbildung zum staatlich examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger an den Universitätskliniken Köln. Nach Abschluss seines Examens arbeitete er bis 2020 am selben Klinikum auf der Station für Erkrankungen des hämatologischen und onkologischen Formenkreises. 2019 begann er ein Studium der Musikwissenschaft mit künstlerischem Beifach Klavier an der Folkwang Universität der Künste. Von Januar 2023 bis März 2024 arbeitete er als Assistenz der Projektleitung des Projekts Quellen.digital an Folkwang. Seit dem Sommersemester 2023 studiert er im Master Musikwissenschaft an der Universität zu Köln mit einem Schwerpunkt auf der kognitiven Wahrnehmung und Verarbeitung von Musik. Er ist Stipendiat der Stiftung Beruflich Begabter sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium. Seit April 2025 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität zu Köln und des Cologne Systematic Musicology Labs, in dessen Rahmen er seine Promotion bei Prof. Hauke Egermann im Feld der Embodied Cognition of Music vorbereitet.

Feel the Beat

Beeinflusst Musik den Herzschlag?

Nächste Termine
30.06.2025

Übersicht